menu
Cerrar

Selbstnivellierender Mörtel für den Innenbereich - XTREMFLOOR®

Willkommen in der Welt von XTREMFLOOR®, unserer spezialisierten Familie von Selbstnivellierenden Mörteln. Hier finden Sie eine sorgfältige Auswahl von hochwertigen Mörteln für Ihre Renovierungs- und Bauprojekte. Unsere Hingabe an die Suche nach Exzellenz und die vollständige Zufriedenheit unserer Kunden spiegelt sich in den Leistungen jedes unserer Produkte wider. Unsere langjährige Erfahrung in der Dekorations- und Industriebranche bürgt für uns.

Selbstnivellierende Mörtel sind eine unverzichtbare Lösung in der Branche, da sie die einzigartige Fähigkeit besitzen, perfekt ebene Untergründe mit minimalem Aufwand herzustellen. Wir bieten verschiedene Optionen, die entwickelt wurden, um unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht zu werden. Diese wertvollen Mörtel eignen sich sowohl für Neubauprojekte als auch für Sanierungsprojekte. Produkte, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und außergewöhnliche Ergebnisse liefern.

Erzielen Sie langlebige Oberflächen mit den Selbstnivellierenden Mörteln der XTREMFLOOR®-Reihe. Dünnschichtmörtel mit hervorragender Haftung, schneller Aushärtung und makellosen mechanischen und chemischen Eigenschaften. Entdecken Sie sie.

Logo Overlay

Selbstnivellierender Mörtel für Schichtdicken von 1-10 mm

XTREMFLOOR® Level Concrete ist ein innovativer, leistungsstarker selbstnivellierender Mörtel mit schneller Trocknung. Ein polymerer Überzug, der für Ausgleichsschichten mit Dicken von 1 bis 10 mm entwickelt wurde. Sowohl für Neubau als auch für Sanierungsprojekte geeignet. Unter den zahlreichen Anwendungsbereichen ist er besonders für die Glättung und Regulierung von Innenböden in Dünnschicht geeignet.

Ein selbstnivellierender Mörtel, der hauptsächlich als Vorbereitung für Microcement-Beschichtungen entwickelt wurde und mit allen Topciment®-Systemen kompatibel ist. Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend zur Verlegung von technischen Böden und Keramik.

Eine seiner herausragenden Eigenschaften ist seine schnelle Aushärtung und Trocknung, was die mögliche Bildung von Rissen durch Schrumpfung minimiert, wie sie bei herkömmlichen selbstnivellierenden Mörteln auftreten können.

Die Eignung für das Pumpen beschleunigt die Installation erheblich und bietet dem Fachmann eine ausgezeichnete Produktivität. Ein selbstnivellierender Mörtel, der auch mit Fußbodenheizungssystemen kompatibel ist.

Laden Sie das Technische Datenblatt von XTREMFLOOR® Level Concrete hier herunter

Technische Eigenschaften des selbstnivellierenden Mörtels XTREMFLOOR® Level Concrete

icono ph

Dicke

1-10 mm

Densidad aparente

Biegezugfestigkeit (28 Tage)

> 5 N/mm²-15

icon

Druckfestigkeit (28 Tage)

30 N/mm²-16

icono abrasion_taber

Schrumpfung (28 Tage)

0,4 mm/m-4

Leistung

Der Verbrauch des selbstnivellierenden Mörtels XTREMFLOOR® Level Concrete beträgt 1,8 kg/m²/mm.

Präsentation

Unser selbstnivellierender Mörtel XTREMFLOOR® Level Concrete für die Microcement-Vorbereitung wird in Papiersäcken zu 25 kg geliefert.

Logo Overlay

Selbstnivellierender Mörtel für dekorative Oberflächen

XTREMFLOOR® Level Decor bildet unseren selbstnivellierenden Mörtel für dekorative Oberflächen. Ein Produkt, das die Pigmentierung ermöglicht, um die gewünschte Farbe im Innenverkleidung zu erzeugen. Seine Formulierung ermöglicht eine frühe Verwendung, um den Durchgang dank der schnellen Aushärtung und Trocknungszeiten zu ermöglichen.

Mit Schichten von Dicken zwischen 5 und 20 Millimetern kann dieser selbstnivellierende Mörtel unabhängig für die Restaurierung und Glättung von Böden in Privathäusern sowie in Industrieböden und Parkplätzen, die einem höheren Verkehr ausgesetzt sind, verwendet werden. In beiden Anwendungsbereichen ist das resultierende Finish einheitlich.

Genauso wie seine Vorgänger kann XTREMFLOOR® Level Decor gepumpt werden und reißt nicht aufgrund seines ausgewogenen Schrumpf-/Expansionsdesigns. Ein System, das eine mineralische Ästhetik bietet und mit Fußbodenheizung kompatibel ist.

Ein selbstnivellierender Mörtel für dekorative Oberflächen, der auf Beton-, Anhydrit- und Zementmörtelbeschichtungen aufgetragen werden kann. Aber auch auf anderen Materialien wie Keramik, Terrazzo oder abgeriebenem Beton. Im Allgemeinen auf abgenutzten Substraten oder solchen mit fehlender Planimetrie. Wenn gewünscht, kann es mit Epoxid- und Polyurethanlacken versiegelt werden.

Laden Sie das technische Datenblatt von XTREMFLOOR® Level Decor hier herunter

Technische Merkmale des selbstnivellierenden Mörtels XTREMFLOOR® Level Decor

icono ph

Dicke

5-20 mm

Densidad aparente

Biegezugfestigkeit (28 Tage)

> 7 N/mm2

icon

Druckfestigkeit (28 Tage)

> 30 N/mm2

icono abrasion_taber

Wartezeit

Zwischen 2 und 3 Stunden für Fußgängerverkehr
24 Stunden für leichten Verkehr
Zwischen 3 und 4 Tagen für Fahrzeugverkehr
Etwa 5 Tage für schweren Verkehr

Leistung

Der Verbrauch von selbstnivellierendem Mörtel für dekorative Oberflächen XTREMFLOOR® Level Decor beträgt 1,670 kg/m² für eine Dicke von 1mm.

Präsentation

Der selbstnivellierende Fertigmörtel für Stärken von 5-20 mm XTREMFLOOR® Level Decor ist in 25 kg Papiersäcken erhältlich.

microcementos
microcementos

Häufig gestellte Fragen zum Selbstnivellierenden Mörtel

Selbstnivellierender Mörtel ist eine durchgehende Beschichtung, die in der Regel als Grundlage für verschiedene Arten von dekorativen und industriellen Bodenbelägen verwendet wird. Dieser Mörtel wird normalerweise in Innenräumen angewendet, obwohl es auch Typen gibt, die für den Außenbereich geeignet sind. Er dient dazu, die Basis des Untergrunds, der damit beschichtet werden soll, zu nivelieren und zu verbessern.

Der Name selbstnivellierender Mörtel rührt daher, dass er sich aufgrund seiner Flüssigkeit von selbst nivelliert. Seine Funktion besteht darin, die Oberflächen zu härten, zu glätten und zu nivelieren, auf die dieses System aufgetragen wird.

Selbstnivellierender Mörtel besteht aus Zement, Anhydrit, feinem Sand und anderen speziellen Zusätzen. Gerade diese Zusätze verleihen ihm die Fließfähigkeit, mit der er glänzt, und bewirken, dass das Endresultat glatter und ebener ist. Kurz gesagt, es handelt sich um einen Mörtel, der im Vergleich zu anderen viel flüssiger ist und ihn einzigartig macht.

Diese Zusammensetzung verleiht ihm eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und ein exquisites gleichmäßiges Finish, unter anderem viele weitere Vorteile, auf die wir später genauer eingehen werden.

Wie bereits in vorherigen Fragen erwähnt wurde, dient selbstnivellierender Mörtel dazu, die Basis des Untergrunds, auf den er aufgetragen wird, zu nivelieren, anzupassen und zu verbessern. Dabei wird angestrebt, eine kontinuierliche und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

Selbstnivellierender Mörtel ist ein äußerst vielseitiges Produkt und kann in verschiedenen Anwendungsbereichen verwendet werden, abhängig von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des Projekts. In allen diesen Bereichen wird dieser Mörtel dazu beitragen, den Untergrund vorzubereiten und zu ebnen, um anschließend eine andere Beschichtung aufzutragen. Mit anderen Worten, er wird eine solide Basis schaffen, um dann beispielsweise Keramik, Mikrozement, Epoxidharzsysteme usw. aufzutragen.

Obwohl die meisten selbstnivellierenden Mörtel für den Innenbereich bestimmt sind, gibt es einige, die im Freien verwendet werden können. In jedem Fall handelt es sich um eine wertvolle Ressource im modernen Bauwesen und sie hat eine breite Palette von Anwendungen sowohl in Wohnprojekten als auch in kommerziellen und industriellen Projekten.

- Bodenvorbereitung: Selbstnivellierender Mörtel wird hauptsächlich verwendet, um beschädigte Böden oder Böden mit Unebenheiten zu ebnen, um anschließend Fliesen, Keramik, Laminat, Holz, Mikrozement usw. zu verlegen. Dadurch entsteht eine ebene Oberfläche, die die Ästhetik und Haltbarkeit des Endprodukts verbessert.

- Ausgleich von Estrichen: In Bauprojekten hilft selbstnivellierender Mörtel bei der Nivellierung und Korrektur von Unregelmäßigkeiten in Betonestrichen. Dies ist besonders wichtig, um beispielsweise die Installation von Fußbodenheizungen zu erleichtern.

- Sportplätze und andere Bereiche: Selbstnivellierender Mörtel ist eine der effizientesten Lösungen zur Schaffung von Sportplatzbelägen wie Fußball-, Basketball- oder Tennisplätzen.

- Reparatur und Renovierung von Treppen: Unebene Stufen? Selbstnivellierender Mörtel ist eine ausgezeichnete Option, um dies zu beheben und die Sicherheit der Menschen zu verbessern.

- Bodenreparatur: In Bereichen mit stärkerer Beanspruchung, wie Industrie- und Gewerbegebieten, wird selbstnivellierender Mörtel eingesetzt, um diese Böden wiederherzustellen und auszugleichen. Auf diese Weise wird die Lebensdauer des Bodens verlängert und die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie in Garagen und Parkhäusern verbessert.

- Hohe Materialverträglichkeit: Keramik, Stein, Vinyl- oder Laminatböden, Holz, Epoxid- und Industrieböden, Mikrozement, Zement, Beton, Anhydrit, Holz...

Selbstnivellierender Mörtel bietet zahlreiche Vorteile wie eine ausgezeichnete Haftung und Nivellierfähigkeit. Darüber hinaus ist es ein äußerst widerstandsfähiger Mörtel, der weder Risse noch Brüche aufweist und sehr schnell aushärtet. In der Regel kann er nach 3 oder 4 Stunden problemlos begangen werden (leichte Nutzung).

Ein weiterer Vorteil ist, dass er sowohl in Neubauprojekten als auch in der Sanierung von vorhandenen Untergründen verwendet werden kann. Zudem entstehen damit Bodenbeläge, die kompakter und frei von Luftblasen sind. Diese Faktoren tragen zum Erfolg dieses Materials bei.

Ein Bodenbelag, der sich gut für die Installation von Fußbodenheizungen eignet und eine hohe mechanische und Abriebfestigkeit aufweist. Sein geringer Wartungsaufwand und sein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis machen selbstnivellierenden Mörtel zu einem sehr gefragten System.

Grundsätzlich sind die Fähigkeit zur Selbstnivellierung und die speziellen Eigenschaften die beiden Elemente, die selbstnivellierenden Mörtel von konventionellen Mörteln unterscheiden. Während ersterer in Situationen geeignet ist, in denen eine präzisere und effizientere Nivellierung erforderlich ist, wird letzterer in Anwendungen eingesetzt, bei denen ein größerer Spielraum hinsichtlich der Nivellierung besteht und manuelle Arbeit erforderlich ist.

1. Selbstnivellierung: Selbstnivellierender Mörtel wird speziell formuliert, um sich automatisch auf einer Oberfläche selbst auszurichten. Dadurch ist keine aufwändige manuelle Bearbeitung oder spezielle Werkzeuge zur Nivellierung des Untergrunds erforderlich. Im Gegensatz dazu erfordert konventioneller Mörtel erhebliche manuelle Anstrengungen, um eine gute Nivellierung zu erreichen.

2. Spezielle Zusatzstoffe: Die Zusatzstoffe, die selbstnivellierendem Mörtel zugesetzt werden, sollen ihm eine größere Fließfähigkeit und Selbstnivellierung verleihen. Konventioneller Mörtel enthält normalerweise keine solchen Zusatzstoffe.

3. Spezifische Anwendungen: Für eine präzise Nivellierung ist ausschließlich selbstnivellierender Mörtel geeignet. Wenn dieser Aspekt im Projekt nicht unbedingt erforderlich ist, kann auch konventioneller Mörtel verwendet werden.

4. Zeitersparnis und Effizienz: Selbstnivellierender Mörtel bedeutet im Vergleich zu konventionellem Mörtel eine Zeit- und Arbeitsersparnis, da der Prozess weniger aufwendig ist und weniger spezielle Werkzeuge benötigt werden.

Jeder Mörtel hat spezifische Herstellerangaben, die befolgt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Installation durchzuführen. Die Produktmengen, das Mischen und die Trockenzeiten variieren je nach Marke. Allerdings sind dies im Allgemeinen die Schritte, die befolgt werden müssen, um selbstnivellierenden Mörtel vorzubereiten und aufzutragen:

Reinigen der Arbeitsfläche

Wenn die Fläche, auf der gearbeitet werden soll, nicht in optimalen Bedingungen ist, kann der Belag nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass keine Verschmutzung, Fett, Staub oder überschüssiges Wasser vorhanden ist.

Grundieren Sie die Oberfläche vor dem Auftragen des Mörtels

Es wird dringend empfohlen, eine Grundierung zu verwenden, die die Haftung des selbstnivellierenden Mörtels begünstigt und verbessert. In unserem Fall empfehlen wir die Verwendung unserer feuchtigkeitsbeständigen Grundierung Primapox®100 Barrier mit einer Schüttung von Schüttgut. Für eine gleichmäßige Abdeckung 24 Stunden einwirken lassen und trocknen lassen.

Mörtel vorbereiten und mischen

Fügen Sie in einen Eimer 4,5 Liter sauberes Wasser hinzu. Fügen Sie dann den Mörtel nach und nach hinzu und mischen Sie beide Komponenten gut mit einem elektrischen Rührer oder einer Mischmaschine (wenn möglich).

Mörtel auf die Oberfläche auftragen

Sobald eine homogene Mischung ohne Klumpen vorliegt, den selbstnivellierenden Mörtel auf die Arbeitsfläche gießen. Wir empfehlen, am tiefsten Punkt des Untergrunds zu beginnen.

Einhalten der Trockenzeit des Mörtels

Die Aushärtezeit des selbstnivellierenden Mörtels ist sehr kurz. Sie müssen nur wenige Stunden, normalerweise zwischen 3 und 4 Stunden, warten, bis er vollständig getrocknet ist. Die endgültige Zeit hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen und dem Produkt ab.

Bei Bedarf versiegeln

Wenn selbstnivellierender Mörtel als Endbeschichtung verwendet wird, versiegeln Sie ihn mit einem speziellen Lack für diesen Zweck.

Die Trocknungs- und Aushärtezeit von selbstnivellierendem Mörtel hängt von der Qualität des Produkts ab. Die Hersteller müssen diese Zeit in den entsprechenden technischen Datenblättern angeben. Im Allgemeinen beträgt sie normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden.

Was selbstnivellierende Mörtel aus der XTREMFLOOR®-Familie betrifft, können wir bestätigen, dass es sich um Produkte mit sehr schneller Trocknungszeit handelt. Diese Systeme härten in kurzer Zeit aus.

Es gibt selbstnivellierende Mörtel in dünnen Schichten und selbstnivellierende Mörtel in dicken Schichten. Die Dicke hängt daher davon ab, welche Art von Endprodukt schließlich verwendet wird. Die Wahl zwischen dünnen oder dicken Schichten hängt von der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und dem zu beschichtenden Untergrund ab. Bei Topciment® arbeiten wir mit selbstnivellierenden Mörteln für dünne Schichten von 1 bis 10 Millimetern (XTREMFLOOR® Level Concrete).

Nicht alle selbstnivellierenden Mörtel sind für den Einsatz im Freien geeignet; in der Regel werden sie im Innenbereich verwendet. Es gibt jedoch einige spezielle selbstnivellierende Mörtel, die für den Einsatz im Freien optimal geeignet sind. Die Mörtel aus der XTREMFLOOR®-Reihe können nur im Innenbereich verwendet werden.

Die Festigkeit des selbstnivellierenden Mörtels hängt von der Formulierung jedes einzelnen Produkts ab, da die zugesetzten Additive letztendlich die Druckfestigkeit oder andere Eigenschaften bieten.

Unter Berücksichtigung dieser Tatsache liegt die Druckfestigkeit von selbstnivellierendem Mörtel normalerweise zwischen 20 und 40 MPa (Megapascal). Diese Werte ermöglichen den Einsatz dieser Systeme in Bereichen mit intensivem Fußgänger-, Fahrzeug- oder Industrieverkehr. Darüber hinaus weist dieser Mörtel auch eine hohe Biegezugfestigkeit und Beständigkeit gegen chemische Einflüsse auf.

Es gibt zwei Aspekte zu unterscheiden. Erstens die Lebensdauer von selbstnivellierendem Mörtel seit seiner Herstellung, die normalerweise etwa 9 Monate beträgt, wie im Fall unseres XTREMFLOOR®-Systems. Zweitens die Verarbeitungszeit, die der Mörtel besitzt, nachdem er gemischt wurde.

In diesem Zusammenhang hängt die Lebensdauer von selbstnivellierendem Mörtel, nachdem er mit Wasser gemischt wurde, von der Umgebungstemperatur, dem Untergrund sowie den Komponenten und der Qualität des jeweiligen Produkts ab. Im konkreten Fall von XTREMFLOOR® Level Concrete beträgt die Verarbeitungszeit bei 20ºC 20 Minuten.

Beide Optionen sind korrekt. Selbstnivellierender Mörtel erfordert gelegentlich eine weitere Beschichtung, wie im Fall von XTREMFLOOR® Level Concrete, kann aber in anderen Situationen als endgültige Oberfläche verwendet werden.

Nicht nur kann ein Fußbodenheizungssystem nach der Anwendung von selbstnivellierendem Mörtel installiert werden, sondern dies ist eine ziemlich übliche Kombination in Renovierungs- und Bauprojekten. Diese Möglichkeit ergibt sich aus der Vielseitigkeit dieses Produkts, wie unserem XTREMFLOOR® Level Concrete.

Es ist jedoch wichtig, den Empfehlungen des Herstellers zu folgen und erfahrene Fachleute einzusetzen, um sicherzustellen, dass die Installation beider Systeme erfolgreich ist. Es muss ein strenges Einschaltprotokoll befolgt werden.

Jeder Mörtel hat intrinsische Eigenschaften, die seine Leistung pro Quadratmeter definieren. Im Allgemeinen liegt die Leistung eines selbstnivellierenden Mörtels zwischen 1,5 und 2 kg pro m²/mm.

Mit der gerade gezeigten durchschnittlichen Leistung, wenn eine Arbeit von etwa 50 m² mit einer Dicke von etwa 5 mm durchgeführt werden müsste, wären etwa 17 Säcke selbstnivellierender Mörtel à 25 kg erforderlich.

Es gibt verschiedene Klassifikationen von selbstnivellierendem Mörtel je nachdem, welches Element zur Differenzierung herangezogen wird.

Je nach der Rolle, die er bei der Installation der Beschichtung spielt, gibt es:

- Selbstnivellierende Mörtel für die Vorbereitung: Sie werden als Grundierung für die nachfolgende Beschichtung verwendet, die der Oberfläche die endgültige Oberfläche verleiht. Wie zum Beispiel XTREMFLOOR® Level Concrete.

- Selbstnivellierende Mörtel für die Endbearbeitung: Diese dienen als Endmaterial, das auf einen bereits vorhandenen Untergrund aufgetragen wird, um eine ästhetische Funktion zu erfüllen und gleichzeitig die vorherige Beschichtung zu schützen.

Je nach dem Bindemittel, das in seiner Formulierung enthalten ist, haben wir:

- Selbstnivellierende Mörtel auf Zementbasis.

- Selbstnivellierende Mörtel auf Gipsbasis.

- Selbstnivellierende Mörtel auf Magnesitbasis.

- Selbstnivellierende Mörtel auf Bitumenbasis.

- Selbstnivellierende Mörtel auf Basis von synthetischen Harzen.

Je nach der Dicke der Schichten unterscheiden wir:

- Selbstnivellierende Mörtel in dünnen Schichten: Die Enddicke liegt zwischen 2 und 30 mm. Hier gehören unsere XTREMFLOOR®-Mörtel dazu.

- Selbstnivellierende Mörtel in dicken Schichten: Hier finden wir Mörtel, deren Schichtdicke 35 mm übersteigt..

Bei Topciment® stellen wir alle Produkte, die wir vertreiben, in unseren eigenen Werken in Valencia, Spanien, her. Wir haben die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess, angefangen bei der Auswahl der hochwertigsten Rohstoffe und der Formulierung der Systeme durch unser eigenes Labor-Team, bis zur Produktion des Produkts, seiner Verpackung und Verteilung. Höchste Qualitätsstandards, die seit Jahren durch das ISO 9001:2015-Zertifikat anerkannt sind.

Aus all diesen Gründen sind Sie hier genau richtig, wenn Sie hochwertigen selbstnivellierenden Mörtel kaufen möchten. Kontaktieren Sie unseren technischen Service, und wir werden Sie über das Produkt beraten, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Außerdem erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses individuelles Angebot.

Wir kontaktieren Sie